Kontaktieren Sie uns
Wirbelsäule:+41 31 664 15 50
Schulter, Ellbogen und Sportmedizin.: +41 31 664 16 20
Hüfte und Becken: +41 31 664 16 30
Knie:+41 31 664 16 40
Fuss und Sprunggelenk.: +41 31 664 16 90
Tumororthopädie/Sarkomzentrum:+41 31 664 08 88
Sie befinden sich hier:
Wir freuen uns, die Beförderung von Prof. Dr. med. Christoph E. Albers zum stellvertretenden Klinikdirektor bekannt zu geben und wünschen ihm viel Erfolg und Freude in der neuen, zusätzlichen Funktion.
Dr. med. Dagmar P. Kolp, Stv. Chefärztin Orthophädie am Spital Tiefenau, wurde zur Präsidentin der Berner Gesellschaft der Orthopädischen Chirurgen (BGO) ernannt. Wir gratulieren herzlich zur Wahl.
Dr. med. Michael Schär, Leiter Schulter, Ellbogen und Sport wurde für die nächsten zwei Jahre (2022-2024) in den Vorstand von Swiss Orthopaedics gewählt! Wir gratulieren herzlich.
Am diesjährigen swiss orthopaedics-Jahreskongress wurden gleich zwei Mitarbeitende der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie prämiert!
Seit der Gründung des Sarkomzentrums am Inselspital vor zehn Jahren haben sich interdisziplinäre Behandlungsstandards etabliert. Das Advanced-Practice-Nurse-Konzept ist ein integrativer Bestandteil der Patientenversorgung geworden.
Die Wirbelsäulenchirurgie der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie am Inselspital ist seit Februar 2022 offiziell als Weiterbildungsstätte anerkannt.
Das Zentrum für Orthogeriatrie des Inselspitals, Universitätsspital Bern und das Bern Movement Lab der Berner Fachhochschule Gesundheit (BFH) bündeln ihre Kompetenzen und stellen gemeinsam das Bern Mobility Center auf. Es wird Patientinnen und Patienten ganzheitlich und umfassend betreuen und ihnen sowohl in…
Am 1.1.2022 ist Prof. Dr. med. Fabian G. Krause, Leiter Fuss und Sprunggelenk, die zweijährige Präsidentschaft der SFAS angetreten.
Dr. med. Katharina Oswald, Wirbelsäulenteam, hat den 1. Platz für ihr Poster am Jahreskongress der Deutschen Wirbelsäulengsellschaft 2021 erhalten. Wir gratulieren!
Prof. Dr. Dr. Frank Klenke wurde aufgrund seiner bisherigen Laufbahn und seiner grossen Erfahrung in der Kniegelenkschirurgie in die Expertengruppe Knie (EGK) von Swiss Orthopaedics aufgenommen. Wir gratulieren ihm zu dieser Ehre.
Seite 4 von 6